Top Site Net Features | Register | Login

My Startpage

Geschichte:

▷ Alle römischen Kaiser - eine Liste von Augustus bis Justinian
Erfahren alles über die römische Kaiserzeit! Entdecke die Geheimnisse der römischen Kaiser mit unserer vollständigen Liste.
wissens-blog.12hp - rom, kaiser, antike, römisches reich

▷ Amerigo Vespucci – Vom Buchhalter zum Abenteurer
Amerigo Vespucci war ein florentinischer Kaufmann und Seefahrer. Er soll mindestens zwei Reisen zur “Neuen Welt” unternommen haben.
wissens-blog.12hp - entdecker, seefahrer, amerika, neue welt

▷ Über den Wolken – Der legendäre Transatlantikflug von Charles Lindbergh
Stell Dir vor, Du fliegst in einer kleinen Propellermaschine allein über den Atlantik, ohne Navigationshilfen und ohne Funkverbindung.
wissens-blog.12hp - transatlantikflug, lindberg, antlantik, flugzeug, luftfahrt

▷ Über den Wolken – Der legendäre Transatlantikflug von Charles Lindbergh
Stell Dir vor, Du fliegst in einer kleinen Propellermaschine allein über den Atlantik, ohne Navigationshilfen und ohne Funkverbindung.
wissens-blog.12hp - transatlantikflug, lindberg, antlantik, flugzeug, luftfahrt

▷ Christoph Kolumbus – der (Wieder)-Entdecker der neuen Welt
Wusstest Du, dass Kolumbus gar nicht der Entdecker Amerikas war? Dennoch wird ihm diese Pionierarbeit bis heute oftmals zugeschrieben.
wissens-blog.12hp - kolumbus, entdecker, amerika, neue welt, seefahrer

▷ Das Ende des 2. Weltkriegs - Das Deutsche Reich kapituliert
Das Ende des zweiten Weltkriegs: Am 7. Mai 1945 erklärte das Deutsche Reich in der französischen Stadt Reims die bedingungslose Kapitulation.
wissens-blog.12hp - 2. weltkrieg, 3. reich, nationalsozialismus, kapitulation, krieg

▷ Das Reaktorunglück von Tschernobyl – Der Super-GAU in Europa
Am 29. April 1986 wurde die Welt von der Nachricht eines Reaktorunfalls in der sowjetischen Stadt Tschernobyl erschüttert.
wissens-blog.12hp - tschernobyl, gau, atomkraft, atomunfall, katastrophe

▷ Der Dreißigjährige Krieg: Ein blutiger Konflikt verändert Europa
Der Dreißigjährige Krieg (1618 - 1648) war ein religiöser und machtpolitischer Konflikt zwischen mehreren europäischen Staaten.
wissens-blog.12hp - krieg, geschichte, religion, deutschland

▷ Der Hexenhammer - Eine Anleitung zur Menschenjagd
Der von Heinrich Kramer im Jahr 1486 veröffentlichte „Hexenhammer“ diente als Anleitung für die Verfolgung und Verurteilung von Hexen.
wissens-blog.12hp - mittelalter, geschichte, hexenverfolgung, buch, religion

▷ Der Westfälische Friede – Das Ende des 30-jährigen Kriegs
1648 wurde der 30-jährigen Krieg durch ein Friedensvertrag zwischen den Kriegsparteien in Münster und Osnabrück beendet.
wissens-blog.12hp - friede, krieg, friedensvertrag, religion, deutschland

▷ Die Nürnberger Prozesse – das Nazi-Regime vor Gericht
Bei den Nürnberger Prozessen standen das erste Mal hochrangige Mitglieder eines verbrecherischen Regimes vor einem internationalen Gericht.
wissens-blog.12hp - 2. weltkrieg, 3. reich, nationalsozialismus, krieg, recht, politik

▷ Francisco Franco – Der ewige spanische Diktator
Francisco Franco war ein spanischer Politiker und Militäroffizier. Als Diktator regierte er Spanien fast 40 Jahre lang.
wissens-blog.12hp - franco, diktator, spanien, diktatur, bürgerkrieg

▷ Friedrich I. Barbarossa – der rotbärtige Kaiser
Wie herrschte Friedrich I. über das deutsche Reich? In diesem Artikel erforschen wir die Geschichte des Stauferkaisers Barbarossa.
wissens-blog.12hp - geschichte, mittelalter, kaiser, barbarossa, sage

▷ Galileo Galilei – „…und sie bewegt sich doch!“
Der Astronom Galileo Galilei soll mit den Worten „...und sie bewegt sich doch!“ im Jahr 1633 einen Gerichtssaal in Rom verlassen haben.
wissens-blog.12hp - geschichte, aufklärung, forschung, weltbild, galileo

▷ Sophie Scholl und die Weiße Rose – Mutige Widerstandskämpfer
Am 18. Februar 1943 betraten zwei Studenten das Hauptgebäude der Universität München und warfen einen Stapel Flugblätter in das Atrium.
wissens-blog.12hp - 3. reich, 2. weltkrieg, widerstand, nationalsozialismus, menschenrechte

Die Hexenverfolgung – Menschenjagt im Namen Gottes
Laut einer aktuellen Studie wurden in Europa zwischen dem Ende des 15. und dem Ende des 17. Jahrhunderts 50 000 Menschen als Hexen und Zauberer hingerichtet. Die meisten von ihnen waren sozial unangepasste Frauen.
wissens-blog.12hp - mittelalter, geschichte, hexenverfolgung, inquisition, religion

Technik:

▷ Die ersten Autos – Pferdekutschen mit Benzinmotor
Die ersten Autos entwickelten die deutschen Ingenieure Gottlieb Daimler und Karl Friedrich Benz Mitte der 1880er Jahre unabhängig voneinander.
wissens-blog.12hp - auto, automobil, technik, erfinder, motor

▷ Die ersten Schreibmaschinen – Haken, Ösen und Kohlepapier
1808 baute der Italiener Pellegrino Turi di Castelnuovo die erste Schreibmaschine, um seiner blinden Freundin das Schreiben zu ermöglichen.
wissens-blog.12hp - schreibmaschine, technik, erfindung, büro, schreiben

▷ Die Mondlandung – Von kleinen Schritten und großen Sprüngen
Am 21. Juli 1969 betrat Neil Armstrong als erster Mensch den Mond. Die USA hatte den Wettlauf im All gewonnen und die Sowjetunion übertrumpft.
wissens-blog.12hp - mondlandung, geschichte, raumfahrt, astronaut, weltall

▷ Johannes Gutenberg und die schwarzen Künste
Johannes Gutenberg revolutionierte den Buchdruck. Seit dem ranken sich viele Legenden um den Mann, der u.a. die Bibel vervielfältigte.
wissens-blog.12hp - erfinder, wissenschaft, technik, buchdruck, mittelalter

▷ Kernfusion einfach erklärt! Hat die Fusionskraft eine Zukunft?
Unbegrenzte Energieerzeugung ohne CO2-Emissionen? Das verspricht die sogenannte Kernfusion. Doch wie funktioniert diese Technik?
wissens-blog.12hp - technik, forschung, wissenschaft, energiewende, kernfusion

▷ Konrad Zuse - Der Urvater des Computers
Konrad Zuse entwickelte 1941 die weltweit erste programmgesteuerte, binäre Rechenmaschine und damit den ersten Computer der Welt.
wissens-blog.12hp - erfinder, computer, wissenschaft, technik

▷ Sputnik – die ersten Satelliten
Am 4. Oktober 1957 schoss die Sowjetunion den ersten von drei Satelliten vom Typ Sputnik ins All und läutete damit das Weltraumzeitalter ein.
wissens-blog.12hp - sputnik, geschichte, raumfahrt, kosmonaut, satellit

Musik:

▷ Die Zauberflöte – Ein Stück Musikgeschichte für Groß und Klein
Um die "Zauberflöte" von Wolfgang Amadeus Mozart ranken sich viele Mysterien und kuriose Geschichten. Hier erfährst Du mehr dazu!
wissens-blog.12hp - musik, oper, mozart, geschichte, komponist

▷ Johann Sebastian Bach – Genialster Komponist seiner Zeit?
Johann Sebastian Bach war ein deutscher Komponist und Organist und einer der größten und einflussreichsten Komponisten der westlichen Welt.
wissens-blog.12hp - musik, klassik, komponist, organist, bach

▷ Mozart - Das musikalische Wunderkind
Der österreichische Komponist Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) entwickelte einen zu seiner Zeit einzigartigen musikalischen Stil.
wissens-blog.12hp - mozart, musik, komponist, oper, biographie

Gesellschaft:

▷ „Das Kapital“ – Wie Karl Marx heutige Probleme voraussah
„Das Kapital“ ist das Hauptwerk des deutschen Philosophen Karl Marx (1818-1883), an welchem er ab 1850 arbeitete.
wissens-blog.12hp - kapitalismus, kommunismus, sozialismus, geschichte, philosophie

▷ Der Spanische Bürgerkrieg – ein ideologischer Stellvertreterkrieg
Der spanische Bürgerkrieg war ein militärischer Konflikt zwischen rechten Kräften um General Franco und linken Kräften der 2. Spanischen Republik.
wissens-blog.12hp - bürgerkrieg, krieg, spanien, diktatur, militär

▷ I have a dream - Martin Luther Kings Kampf für Gerechtigkeit
Erfahre mehr über das inspirierende Leben von Martin Luther King und entdecke seine zeitlose Botschaft von Gleichheit und Gerechtigkeit.
wissens-blog.12hp - menschenrechte, rassismus, usa, religion, philosophie

▷ Mahatma Gandhi und der gewaltlose Widerstand
Mahatma Gandhi erwirkte mit gewaltlosem Widerstand die Unabhängigkeit Indiens. Wie dieser kleine Mann die Welt veränderte, lest Ihr hier.
wissens-blog.12hp - gandhi, religion, philosophie, politik, indien

Philosophie:

▷ 19 brillante Philosophen der griechischen Antike
Das antike Griechenland ist für seine berühmten Philosophen bekannt. Wir stellen Euch die 19 genialsten Vordenker dieser Zeit vor.
wissens-blog.12hp - philosophie, antike, griechenland, geschichte

▷ Aristoteles – Philosoph und Universal-Wissenschaftler
Aristoteles wurde 384 v. Chr. in Stadira, Thrakien, als Sohn von Nikomachos, einem königlichen Leibarzt, geboren.
wissens-blog.12hp - philosophie, antike, griechenland, aristoteles, geschichte

▷ René Descartes – „Cogito ergo sum“ – „Ich denke, also bin ich“
"Ich denke, also bin ich" - diese Worte hielt der französische Philosoph René Descartes für die Eckpfeiler der menschlichen Erkenntnis.
wissens-blog.12hp - descartes, philosophie, erkenntnis, denken, aufklärung

▷ Sokrates – Genialer Philosoph und liebenswerter Nonkonformist
Sokrates gilt als größter Philosophen aller Zeiten. In Diskussionen entlarvte er oft unlogische Argumente. Doch das wurde ihm zum Verhängnis.
wissens-blog.12hp - philosophie, antike, griechenland, sokrates, geschichte

▷ Thomas von Aquin und die fünf Gottesbeweise
Thomas von Aquin war ein mittelalterlicher Theologe und Philosoph. Er verband die Philosophie des Aristoteles mit der christlichen Theologie.
wissens-blog.12hp - mittelalter, religion, philosophie, theologie, christentum

Mythologie:

▷ 25 faszinierende Helden der germanischen Mythologie
Wir stellen Euch die faszinierendsten Figuren aus der germanischen bzw. nordischen Mythologie vor. Erfahrt alles über Odin, Thor, Baldur uvm.
wissens-blog.12hp - mythologie, götter, religion, antike, germanen

▷ Das Nibelungenlied – Liebe, Tod, Treue und Verrat
Das Nibelungenlied wurde um 1200 geschrieben. Es ist eines der bedeutendsten Epen des deutschen Mittelalters.
wissens-blog.12hp - mittelalter, sage, nibelungen, mythologie, geschichte

▷ Der Olymp – Wohnsitz der Götter
Der Olymp ist ein Gebirge in Griechenland. Es gilt in der Mythologie der Griechen und Römer als Sitz der Götter.
wissens-blog.12hp - mythologie, götter, religion, antike, griechenland

▷ Die Odyssee - Die Irrfahrt des Odysseus
Das Epos „Die Odyssee“, das die Irrfahrt des Odysseus über das Mittelmeer beschreibt, ist das zweitälteste Werk der europäischen Literatur.
wissens-blog.12hp - mythologie, sage, odysseus, odyssee, antike

▷ Herkules – Der Superheld der Antike
Der griechische Held Herkules (griechisch: Herakles) löste die 12 schwierigen Aufgaben für König Eurystheus.
wissens-blog.12hp - herkules, sage, griechenland, antike, mythologie

Literatur:

▷ Dantes „Göttliche Komödie“ – Eine Reise durch das Jenseits
Bei der „Göttlichen Komödie“ handelt es sich um das Hauptwerk des italienischen Dichters Dante Alighieri (1265-1321).
wissens-blog.12hp - literatur, mittelalter, religion, buch, italien

▷ Der Alte Mann und das Meer – Der Existenzkampf des Menschen
Die 1952 veröffentlichte Erzählung des Schriftstellers Ernest Hemingway ist eine Parabel über den ewigen Kampf um die menschliche Existenz
wissens-blog.12hp - literatur, schriftsteller, hemingway, buch

▷ Ernest Hemingway- Abenteurer und Sprachrohr der “Lost Generation
Ernest Hemingway war ein berühmter amerikanischer Schriftsteller, der für seinen abenteuerlichen Lebensstil bekannt war.
wissens-blog.12hp - literatur, schriftsteller, hemingway, biographie

Wissenschaft:

▷ Der Satz des Pythagoras – Kuriositäten rund um den rechten Winkel
Der griechische Mathematiker und Philosoph Pythagoras entwickelte eine Gleichung zur Berechnung rechter Winkel - den sog. Satz des Pythagoras.
wissens-blog.12hp - pythagoras, antike, geometrie, wissenschaft, mathematik

▷ Johannes Kepler - Revolutionär der Astronomie
Der Astronom und Astrologe Johannes Kepler (1571-1630) ist vor allem für die Entdeckung der elliptisch geformten Planetenbahnen bekannt.
wissens-blog.12hp - astronomie, wissenschaft, planeten, weltbild, weltall

▷ Nikolaus Kopernikus – Der Mann, der das Universum veränderte
Gehe auf Zeitreise und entdecke, wie Nikolaus Kopernikus' heliozentrisches Weltbild unser Verständnis des Universums für immer verändert hat.
wissens-blog.12hp - weltbild, wissenschaft, forschung, astronomie

Sport:

▷ „Das Wunder von Bern“ – Vom Außenseiter zum Weltmeister
"Wir sind wieder wer" – dieser Gedanke erfüllte die Herzen der Deutschen nach dem sensationellen Titelgewinn bei der Fußball-WM 1954.
wissens-blog.12hp - fussball, weltmeister, deutschland, nationalmannschaft, 1954

Medizin:

▷ Die Entdeckung der Blutgruppen – Eine medizinische Revolution
Im Jahr 1901 veröffentlichte der Mediziner Karl Landsteiner einen Artikel, in welchem er die von ihm entdeckten Blutgruppen erläuterte.
wissens-blog.12hp - medizin, blutgruppen, wissenschaft, forschung, gesundheit

▷ Die Spanische Grippe - Morgens gesund, abends tot
Von 1918 bis 1919 wütete die "Spanische Grippe" in nahezu allen Teilen der Welt. Was viele nicht wissen: Das Virus stammte nicht aus Spanien.
wissens-blog.12hp - pandemie, gesundheit, medizin, geschichte

▷ Laktoseintoleranz – genetisches Erbe vs. moderne Ernährung
Wusstest Du, dass es in südlichen Ländern mehr Menschen mit Laktoseintoleranz gibt als im Norden? Warum das so ist, erfährst Du hier!
wissens-blog.12hp - medizin, gesundheit, wissenschaft

Kunst:

▷ Leonardo da Vinci - Das geniale Universalgenie
Der Italiener Leonardo da Vinci war nicht nur als Maler und Bildhauer bekannt. Er war auch ein genialer Universalgelehrter.
wissens-blog.12hp - kunst, da vinici, erfinder, wissenschaft

▷ Salvador Dali - Der Großmeister des Surrealismus
Der spanische Surrealist Salvador Dali (1904–89) ist und bleibt ein Rätsel, sowohl als Mensch als auch als Künstler.
wissens-blog.12hp - kunst, surrealismus, künstler, dali

Recht:

▷ Darf man Sperrmüll einfach mitnehmen?
In Deutschland ist das sogenannte "Sperrmüll-Fleddern" eine beliebte Freizeitbeschäftigung. Doch ist das erlaubt?
wissens-blog.12hp - sperrmüll, recht, gesetz

Geographie:

▷ Paris und seine 10 spannendsten Geheimnisse
Mit Paris verbindet man Schönheit, Romantik und Zeitlosigkeit. Die Stadt hat eine vielfältige Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht.
wissens-blog.12hp - paris, hauptstadt, geographie, stadt, geschichte

▷ Rom - Die ewige Stadt
Rom, die Hauptstadt von Italien, wurde auf 7 Hügeln zu beiden Ufern des Tibers erbaut. Sie wird auch die „Ewige Stadt“ genannt.
wissens-blog.12hp - rom, hauptstadt, geographie, stadt, geschichte

Biologie:

▷ Charles Darwin - Der geniale Begründer der Evolutionstheorie
Charles Darwin gilt als einer der brillantesten Biologen aller Zeiten. Erstaunlicherweise hatte er diesen Beruf nie erlernt.
wissens-blog.12hp - wissenschaft, forschung, biologie, natur, evolution

▷ Diese heimischen Laubbaum-Arten musst du kennen!
Erfahre, welche einheimischen Laubbaum-Arten du kennen solltest und welche faszinierenden Eigenschaften diese Bäume haben.
wissens-blog.12hp - natur, biologie, baum, wald

Wirtschaft:

▷ Gibt es eine „Spekulationssteuer“?
Oft hört man von einer sogenannten "Spekulationssteuer", welche auf den Verkauf von Immobilien anfallen soll. Dieser Begriff ist aber falsch.
wissens-blog.12hp - steuern, finanzen, wirtschaft, immobilien, investment

Religion:

▷ Martin Luther - Der wagemutige Ahnherr der Reformation
Im Jahr 1517 forderte der Mönch Martin Luther eine Neuausrichtung der Kirche. Damit brachte er die europäischen Machtstrukturen ins Wanken.
wissens-blog.12hp - religion, reformation, kirche, mittelalter, geschichte

Politik:

▷ Otto von Bismarck - Wer war er wirklich?
Erfahre alles zu Otto von Bismarck, dem legendären "Eisernen Kanzler", welcher Deutschland zu einer geeinten Nation formte.
wissens-blog.12hp - geschichte, deutschland, kanzler

▷ Wer sind die Uiguren? - Eine leidvolle Geschichte
Fast jeder wird bereits von den Repressionen der chinesischen Regierung gegenüber den Uiguren gehört haben. Doch wer sind die Uiguren?
wissens-blog.12hp - menschenrechte, minderheiten, china, uiguren, politik

▷ Willy Brandt - 5 erstaunliche Fakten zum Ex-Bundeskanzler
Willy Brandt gilt als deutsche Politlegende. Er war der vierte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland und amtierte von 1969 bis 1974.
wissens-blog.12hp - politik, geschichte, deutschland, bundeskanzler, kalter krieg

Weltall:

▷ Unser Sonnensystem - Der ultimative Guide
Entdecke die Wunder unseres Sonnensystems! Begleite uns auf eine Reise zu den Planeten, Monden, Asteroiden und zur Sonne.
wissens-blog.12hp - astronomie, sonne, sonnensystem, planeten, weltall

Directory /

Arts, Business, Computers, Finance, Games, Health, Home, Internet, News, Other, Reference, Shopping, Society, Sports